So fühlt sich auch eine Gen Z bei Ihnen wohl
Wie Sie anhand der Steckbriefe der verschiedenen Generationen gesehen haben, gibt es zum Teil große Unterschiede in der Sozialisation, den Werten und Zielen. Betrachten wir daher nachfolgend die wesentlichen Konfliktfelder, die sich heute in Zusammenhang mit der Gen Z ergeben und wie sie in mehr als 15 Studien herausgearbeitet wurden. Hierzu stellen wir Ihnen verschiedene Lösungsansätze vor, die es Ihnen dann ermöglichen, Mitglieder der Gen Z nachhaltig in Ihre Organisation zu integrieren.
Vergütung, Karriere und Privatleben
Während gerade unsere älteren Mitarbeiter noch einer Leistungsgesellschaft entstammen und Karriere und Wohlstand erstrebenswert finden, ist dies bei Gen Z anders. Hier spielt nicht die Höhe des Gehalts, sondern die Angemessenheit der Vergütung eine wichtige Rolle. Werte wie Gerechtigkeit, Fairness, aber auch soziale Verantwortung wollen Zoomer im Unternehmen verankert wissen. Einer Studie zufolge wollen 53 % der Befragten eine strikte Trennung zwischen Beruf und Privatleben. Das bedeutet, dass Zoomer Überstunden sowie permanente Erreichbarkeit eher ablehnen.
…