Aus der Beratungspraxis
/ 23. Mai 2025

Produktive Audits im Einkauf durchführen

Wenn Sie das nächste Mal Ihren Einkauf auditieren wollen, können Sie zur Abwechslung zu jedem Kapitel der Norm eine kleine Stichprobe ziehen. So erhalten Audits mehr Abwechslung und die Chance, auf Fehler und somit auf Verbesserungsmöglichkeiten für Ihre Organisation zu stoßen, steigt.

Kapitel 4 – Kontext der Organisation

Hierbei geht es in erster Linie um die Handhabung von internen und externen Themen sowie die Anforderungen der Stakeholder. Eine strukturierte Behandlung der Themen soll den Aufwand an ungeplanten Tätigkeiten reduzieren, da z.B. notwendige Veränderungen gerne mal bis zur Deadline aufgeschoben und dann meist oberflächlich erledigt werden. Folgende Fragen würden sich daher anbieten:

+

Weiterlesen mit QM+

Sie haben noch kein Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit QM+
Themen und Trends kompakt zusammengefasst
Sämtliche Informationen, Praxisbeispiele und Tipps sind topaktuell, hochinformativ und auf den Punkt gebracht, z.B. über die aktuelle Norm ISO 9001:2015.
Inkl. Zugang zur großen Online-Mediathek
Sie erhalten Zugriff zur großen Online-Mediathek – hier finden Sie bereits erschienene und aktuelle Ausgaben, Arbeitshilfen, Checklisten u.v.m.
Inkl. zwei Sonderausgaben zu Schwerpunktthemen
Schwerpunkthemen werden besonders ausführlich in Sonderheften behandelt.