Probleme lösen mit der DMAIC- Methode – so geht’s
Das Lösen von Qualitätsproblemen zur Verbesserung von Prozessen spielt seit jeher im Qualitätsmanagement eine bedeutende Rolle. Doch welche Ansätze und Methoden unterstützen Sie als Qualitätsverantwortlichen dabei? Neben dem bekannten PDCA-Zyklus – auch Deming-Kreis genannt, bietet vor allem die DMAIC-Methode einen geeigneten Handlungsrahmen zur Optimierung von qualitätsbezogenen Prozessen in Ihrem Unternehmen. Was Sie bei der Anwendung der Methode beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was ist die DMAIC-Methode?
Die aus dem Six-Sigma-Konzept bekannte DMAIC-Methode beschreibt ein strukturiertes Phasenschema zur Verbesserung von Fertigungs-, aber auch von Office- und Dienstleistungsprozessen. Bei der DMAIC-Methode, die Ähnlichkeiten mit dem PDCA-Zyklus ausweist, werden Verbesserungsprojekte in fünf Phasen durchgeführt, die sequenziell zu durchlaufen sind. Auf diese Phasen wird im Folgenden näher eingegangen. In der untenstehenden Tabelle finden Sie eine Übersicht zu den gebräuchlichsten Werkzeugen, die Sie in den einzelnen Phasen anwenden können.
…