Was kostet schlechte Qualität wirklich?
Kosten, die Ihrem Unternehmen für schlechte Qualität entstehen, sind nicht nur ein großes Ärgernis, sie belasten auch das Betriebsergebnis. Da jedoch herkömmliche Kostenrechnungssysteme in der Regel nicht auf die speziellen Informationsbedürfnisse des Qualitätsmanagements ausgerichtet sind, ist es Ihre Aufgabe als Qualitätsverantwortlicher, ergänzend zur bestehenden Kostenrechnung eine Qualitätskostenrechnung aufzubauen, mit deren Hilfe Sie die Kosten für unzureichende Qualität in Ihrem Unternehmen sichtbar machen können. In welchen Schritten Sie dabei vorgehen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Wie lassen sich die Kosten der schlechten Qualität strukturieren?
Zunächst stellt sich die Frage, was genau unter Kosten für schlechte Qualität, die auch als qualitätsbezogene Kosten bezeichnet werden, zu verstehen ist. Die qualitätsbezogenen Kosten, die immerhin einen Anteil von etwa 5 bis 15 % der Herstellkosten ausmachen, lassen sich in Konformitäts- und Fehlerkosten untergliedern.
…