Recht kompakt
/ 30. Oktober 2025

Wichtig für Hersteller: Entwurf des neuen Produkthaftungsgesetzes

Im September wurde jetzt der Referententwurf zum neuen deutschen Produkthaftungsgesetz veröffentlicht, mit dem die europäische Produkthaftungsrichtlinie 2024/2853 umgesetzt wird (wir berichteten). Mit dem Entwurf wird das seit 1989 existierende Produkthaftungsrecht grundlegend verändert. Die Anforderungen der Richtlinie müssen bis zum 09.12.2026 in deutsches Recht transformiert werden – viel Zeit bleibt Unternehmen und Händlern also nicht mehr.

Produkthaftungsrecht wird an Digitalisierung angepasst

Laut Angaben des hier zuständigen Bundesjustizministeriums (BMJV) modernisiert die Richtlinie das bisherige EU-Produkthaftungsrecht und zielt darauf ab, zum Funktionieren des Binnenmarktes beizutragen und gleichzeitig ein hohes Schutzniveau für Geschädigte zu gewährleisten. Aufgrund der Vielzahl der Änderungen wird das bisherige Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) völlig neu gefasst. Im Vordergrund der Modernisierung stehen dabei die Anpassungen an die

+

Weiterlesen mit QM+

Sie haben noch kein Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit QM+
Themen und Trends kompakt zusammengefasst
Sämtliche Informationen, Praxisbeispiele und Tipps sind topaktuell, hochinformativ und auf den Punkt gebracht, z.B. über die aktuelle Norm ISO 9001:2015.
Inkl. Zugang zur großen Online-Mediathek
Sie erhalten Zugriff zur großen Online-Mediathek – hier finden Sie bereits erschienene und aktuelle Ausgaben, Arbeitshilfen, Checklisten u.v.m.
Inkl. zwei Sonderausgaben zu Schwerpunktthemen
Schwerpunkthemen werden besonders ausführlich in Sonderheften behandelt.