Analyse
/ 21. November 2025

ISO Survey 2024 – Dakks verweigert Datentransfer!

Ende September ist der ISO Survey erschienen, der die ISO-Zertifikatszahlen sowie die Anzahl der Standorte mit Zertifikat bis 31.12.2024 zusammenfasst. Dieses Jahr wurde das Verfahren, wie die Daten ermittelt werden, bei IAF CertSearch – globale Datenbank des International Accreditation Forum (IAF) – automatisiert.

Deutschlands Daten fehlen

Die unter der deutschen Akkreditierungsstelle (Dakks) akkreditierten Zertifizierungsstellen konnten bzw. wollten ihre Daten für die ISO-Umfrage dem IAF CertSearch nicht zur Verfügung stellen. Auch wenn einige andere deutsche Zertifizierungsstellen ihre Daten direkt an CertSearch übermittelt haben, spiegeln die Ergebnisse daher nicht den vollständigen deutschen Markt wider.

Dakks beruft sich auf fehlende Zustimmung der Akkreditierten

Auf der Internetseite der Dakks ist dazu zu lesen, dass die freiwillige Veröffentlichung von Zertifikatsdaten auf iafcertsearch.org nach dem Akkreditierungsrecht unzulässig sein kann, weil die Speicherung der Daten in einem Drittland erfolgt. Da akkreditierte Konformitätsbewertungsstellen, also Zertifizierer, einer strengen Vertraulichkeitspflicht unterliegen, dürften diese Daten nur mit Zustimmung der zertifizierten Unternehmen weitergegeben werden.

Zahlen ISO 9001 für Deutschland

Ende 2024 gab es weltweit 1.474.118 Zertifikate nach ISO 9001 an 2.321.640 Standorten. Im letzten Jahr wurden 837.052 Zertifikate gemeldet, daher scheint sich die Qualität der Daten deutlich verbessert zu haben. Deutschland ist laut dieser Auswertung von 41.760 auf 45.983 Zertifikate an 104.193 Standorten gestiegen, was eine Steigerung von 10 % bzw. sogar 64% bedeutet. Wie oben angesprochen ist diese Zahl jedoch nicht verifizierbar bzw. repräsentativ.

Ranking ISO 9001 weltweit

China liegt mit 651.851 Zertifikaten, wie auch in den letzten Jahren, auf Platz 1. Diese Daten werden als zuverlässig gewertet, da sie in diesem Jahr von der offiziellen Regierungsbehörde stammen. Danach liegt Italien mit 101.426 Zertifikaten auf dem 2. Platz. Auf Platz 3 liegt Indien mit 95.007 Zertifikaten, gefolgt von Korea mit 51.647 Zertifikaten. Deutschland kommt auf Platz 5. Dahinter Spanien, Japan, Großbritannien inkl. Nordirland und Amerika auf Platz 9 vor Brasilien.

Stefanie Gertz