Die Auszeichnungen des Ludwig-Erhard-Preises im Überblick
Insgesamt können in vier Kategorien Preise gewonnen werden:
- große Organisationen
- Mittelstand
- kleine Organisationen
- kleinste Organisationen
Die verschiedenen Reifegrade werden in sieben Stufen dargestellt:
- Anerkennung Level 1
- Anerkennung Level 2
- Recognised for Excellence 3 Star
- Recognised for Excellence 4 Star – Deutscher Excellence-Preis in Bronze
- Recognised for Excellence 5 Star – Deutscher Excellence-Preis in Silber
- Recognised for Excellence 6 Star – Deutscher Excellence-Preis in Gold
- Recognised for Excellence 7 Star – Deutscher Excellence-Preis in Platin
Neue Kategorie mit „Platin-Auszeichnung“ eingeführt
Besonders exponierte Gold-Platzierte, die ihre herausragenden Leistungen kontinuierlich aufrechterhalten und somit als Vorbilder für die Excellence-Community dienen, erhalten erstmalig den Excellence-Preis in Platin. Diese Ehrung erreichte in diesem Jahr, zusätzlich zur Gold-Auszeichnung, der Hotel- und Tagungskomplex Schindlerhof u.a. für das Meistern seiner Herausforderungen in multiplen Krisen.
Weitere Gold-Gewinner
Die Gedikom GmbH als Tochter der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und fester Bestandteil der ambulanten Versorgung in Bayern konnte sich über den Excellence-Preis 2025 in Gold freuen. Das Unternehmen stellt insbesondere die soziale Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und schafft so eine sehr hohe Zufriedenheit bei Mitarbeitern in Bezug auf Teamgeist und Zusammenhalt. Aber auch die Tüv Rheinland AG mit ihrem deutlich formulierten Unternehmenszweck „Wir machen die Welt zu einem sicheren Ort“, einem wertebasierten Leitbild und der konsistenten Unternehmensstrategie schafft eine stabile Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Mit Werten wie Integrität, Kundenorientierung und Excellence erreichten sie in diesem Jahr den goldenen Preis.
Ludwig-Erhard-Preis in Silber
Vier Unternehmen haben zudem die silberne Auszeichnung erhalten:
- ZMT Automotive GmbH & Co. KG als große Organisation und Großserienfertiger mit Weitblick und Innovationskraft, die den Herausforderungen der Automobilindustrie durch technische Excellence, aber auch verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften trotzt
und als kleine Organisationen
- Gemeinhardt Service GmbH, einem Gerüstbauunternehmen, das schon seit Jahren auf Digitalisierung und KI-Anwendungen setzt
- HSP Steuerberatungsgesellschaft mbH, die jährlich 60% des Kanzleigewinns an die Mitarbeiter ausschütten
- R.iT GmbH, die als Beratungsunternehmen die digitale Transformation ihrer Kunden begleitet
Ludwig-Erhard-Preis in Bronze
Weitere vier Unternehmen konnten den Preis in Bronze entgegennehmen:
- gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH
- highQ Computerlösungen GmbH
- Katholische Hochschule Freiburg gGmbH
- Volkshochschule der Stadt Erlangen