Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Ratgeber
23. Mai 2025

Wichtige Prozesse zum Umgang mit Tod und Trauer im Betrieb

QM+
Trauerscheife in schwarz.
Bild: © aprott/iStock/Getty Images Plus
Als vor Kurzem bei einem Kunden ein tödlicher Unfall passierte, musste ich feststellen, dass das Unternehmen für einen solchen Fall wenig gerüstet schien. Umgang mit Tod und im Idealfall auch mit Trauer ist ein Prozess, der hoffentlich in Ihrem Unternehmen nicht gebraucht wird. Wenn es allerdings doch zu einem Vorfall kommt, sollten Sie gewappnet sein.

Sinn und Zweck

Leider kommt es nicht selten vor, dass ein Mitarbeiter auf dem Weg zur Arbeit oder während der Arbeitszeit verunfallt oder sogar verstirbt. Eine Situation, die für Kollegen und Vorgesetzte ein Worst-Case-Szenario darstellt. Daher ist es eine sehr gute Unterstützung, wenn über diesen Fall im Vorfeld nachgedacht und ein Prozess definiert wurde, der dann strukturiert abgearbeitet werden kann.

Stefanie Gertz
+

Weiterlesen mit QM+

Sie haben noch kein Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit QM+
Themen und Trends kompakt zusammengefasst
Sämtliche Informationen, Praxisbeispiele und Tipps sind topaktuell, hochinformativ und auf den Punkt gebracht, z.B. über die aktuelle Norm ISO 9001:2015.
Inkl. Zugang zur großen Online-Mediathek
Sie erhalten Zugriff zur großen Online-Mediathek – hier finden Sie bereits erschienene und aktuelle Ausgaben, Arbeitshilfen, Checklisten u.v.m.
Inkl. zwei Sonderausgaben zu Schwerpunktthemen
Schwerpunkthemen werden besonders ausführlich in Sonderheften behandelt.