Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Anleitung
21. November 2025

KI im QM: Wie gute Prompts und Bots die Arbeit erleichtern

QM+
KI im QM: Wie gute Prompts und Bots die Arbeit erleichtern
Bild: ©Khanchit Khirisutchalual/iStock/Getty Images Plus
Wir haben Ihnen bereits einige Anwendungsmöglichkeiten für KI im Qualitäts­management vorgestellt. Doch die Qualität der Ergebnisse steht und fällt mit der Qualität der Eingabe – dem sogenannten Prompt. Werden KI-Systeme gezielt ein­gesetzt, können sie wertvolle Unterstützung leisten. Unüberlegte oder unpräzise Anweisungen hingegen führen zu unbrauchbaren oder sogar falschen Resultaten. Der nachfolgende Beitrag zeigt, wie Sie bei der Prompterstellung besser werden.

Der Prompt als Schlüssel zur Qualität

Ein Prompt ist eine Anweisung an die KI. Er beschreibt, was die KI tun soll, in welchem Kontext und in welcher Form das Ergebnis erwartet wird. Im Qualitätsmanagement hat der Prompt eine besondere Bedeutung, weil hier häufig präzise und normgerechte Informationen erforderlich sind.

Stefanie Gertz
+

Weiterlesen mit QM+

Sie haben noch kein Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit QM+
Themen und Trends kompakt zusammengefasst
Sämtliche Informationen, Praxisbeispiele und Tipps sind topaktuell, hochinformativ und auf den Punkt gebracht, z.B. über die aktuelle Norm ISO 9001:2015.
Inkl. Zugang zur großen Online-Mediathek
Sie erhalten Zugriff zur großen Online-Mediathek – hier finden Sie bereits erschienene und aktuelle Ausgaben, Arbeitshilfen, Checklisten u.v.m.
Inkl. zwei Sonderausgaben zu Schwerpunktthemen
Schwerpunkthemen werden besonders ausführlich in Sonderheften behandelt.