Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Ratgeber
23. April 2025

So fühlt sich auch eine Gen Z bei Ihnen wohl

QM+
Fünf junge Menschen stehen in einem Kreis mit ihren Handys in der Hand.
Bild: © Kar-Tr/iStock/Getty Images Plus
Wie Sie anhand der Steckbriefe der verschiedenen Generationen gesehen haben, gibt es zum Teil große Unterschiede in der Sozialisation, den Werten und Zielen. Betrachten wir daher nachfolgend die wesentlichen Konfliktfelder, die sich heute in Zusammenhang mit der Gen Z ergeben und wie sie in mehr als 15 Studien herausgearbeitet wurden. Hierzu stellen wir Ihnen verschiedene Lösungsansätze vor, die es Ihnen dann ermöglichen, Mitglieder der Gen Z nachhaltig in Ihre Organisation zu integrieren.

Vergütung, Karriere und Privatleben

Während gerade unsere älteren Mitarbeiter noch einer Leistungsgesellschaft entstammen und Karriere und Wohlstand erstrebenswert finden, ist dies bei Gen Z anders. Hier spielt nicht die Höhe des Gehalts, sondern die Angemessenheit der Vergütung eine wichtige Rolle. Werte wie Gerechtigkeit, Fairness, aber auch soziale Verant­wortung wollen Zoomer im Unternehmen verankert wissen. Einer Studie zufolge wollen 53 % der Befragten eine strikte Trennung zwischen Beruf und Privatleben. Das bedeutet, dass Zoomer Überstunden sowie permanente Erreichbarkeit eher ablehnen.

Stefanie Gertz
+

Weiterlesen mit QM+

Sie haben noch kein Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit QM+
Themen und Trends kompakt zusammengefasst
Sämtliche Informationen, Praxisbeispiele und Tipps sind topaktuell, hochinformativ und auf den Punkt gebracht, z.B. über die aktuelle Norm ISO 9001:2015.
Inkl. Zugang zur großen Online-Mediathek
Sie erhalten Zugriff zur großen Online-Mediathek – hier finden Sie bereits erschienene und aktuelle Ausgaben, Arbeitshilfen, Checklisten u.v.m.
Inkl. zwei Sonderausgaben zu Schwerpunktthemen
Schwerpunkthemen werden besonders ausführlich in Sonderheften behandelt.