Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Recht kompakt
25. August 2025

Fluch oder Segen: der neue EU Data Act (Teil 4)

QM+
EU Flagge, bei der der blaue Teil aus binären Codes besteht.
Bild: © mirsad sarajlic/iStock/Getty Images Plus
Im dritten Teil unserer kleinen Serie haben wir Ihnen die Rechte und Pflichten der Unternehmen und Nutzer der neuen Verordnung gemäß Artikel 4 (Absätze 1 bis 7) vorgestellt. Im diesem Teil ergänzen wir die mehr als umfassenden Anforderungen für Datenempfänger und Dateninhaber.

Dateninhaber kann Datenzugangsverlangen unter bestimmten Umständen verweigern

Absatz 8 des Artikel 4 erlaubt dem Dateninhaber, der Inhaber eines Geschäftsgeheimnisses ist, unter bestimmten Umständen ein Datenzugangsverlangen des Nutzers für spezielle Daten im Einzelfall abzulehnen. Dies gilt dann, wenn er trotz der vom Nutzer gemäß Absatz 6 getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen mit hoher Wahrscheinlichkeit nachweislich einen schweren wirtschaftlichen Schaden durch die Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen erleiden wird.

Ernst Schneider
+

Weiterlesen mit QM+

Sie haben noch kein Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit QM+
Themen und Trends kompakt zusammengefasst
Sämtliche Informationen, Praxisbeispiele und Tipps sind topaktuell, hochinformativ und auf den Punkt gebracht, z.B. über die aktuelle Norm ISO 9001:2015.
Inkl. Zugang zur großen Online-Mediathek
Sie erhalten Zugriff zur großen Online-Mediathek – hier finden Sie bereits erschienene und aktuelle Ausgaben, Arbeitshilfen, Checklisten u.v.m.
Inkl. zwei Sonderausgaben zu Schwerpunktthemen
Schwerpunkthemen werden besonders ausführlich in Sonderheften behandelt.