Geraten Unternehmen in eine Krise, führt dies oftmals zu einer Schockstarre bei den Führungskräften und Mitarbeitern. Es wird hektisch improvisiert, die Probleme verschleiert und verdrängt. Man stellt fest, dass Verantwortlichkeiten für einen solchen Fall nicht bestimmt wurden. Auch die Kommunikation nach innen und außen ist dürftig, wenn sie überhaupt stattfindet. Dabei ist eine Krise eine Bewährungsprobe für Ihr Unternehmen, die es nötig macht, schnell und effektiv zu reagieren. Sie als Qualitätsexperte mit Ihrem Prozesswissen können dabei helfen, insbesondere wenn Sie die ISO 22361 zur Hilfe nehmen.
Das Wettbewerbsumfeld vieler Unternehmen ist heute gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Unsicherheit, dass in einer Vielzahl von Krisen begründet ist, die momentan global zu beobachten sind. Dadurch dürfte sich auch für Ihr Unternehmen die Gefahr erhöhen, dass es selbst in eine Krise gerät. Wenn dies geschieht, ist schnelles Handeln vonnöten. Jetzt sind Sie als Qualitätsexperte und interner Berater gefragt. Mit welchen sieben Maßnahmen Sie bei der Bewältigung einer Krise in Ihrem Unternehmen helfen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.