Auch wenn es keine Normforderung ist, führen sehr viele Unternehmen jährliche Mitarbeitergespräche. Gerne geschieht dies um den Jahreswechsel herum, weil dann sowohl das Vergangene als auch das Bevorstehende thematisiert wird. Meist ist hier insbesondere die Personalabteilung oder HR in der Hauptverantwortung. Warum Sie als Qualitätsverantwortlicher sich aber trotzdem einbringen sollten, zeigen wir Ihnen hier.
In den vergangenen Monaten haben immer wieder Informationen des ISO-Komitees bezüglich der Überarbeitung der ISO 9001 die Runde gemacht. Zunächst sollte bereits dieses Jahr die neue Norm erscheinen, mit der Folge, dass viele Unternehmen die Schulungsbedarfe von Qualitätsfachkräften auf Eis legen – keine gute Idee!
In allen Unternehmensbereichen ist es wichtig, dass Mitarbeiter zumindest eine ausreichende Qualifikation für die jeweilige Tätigkeit haben. Im Bereich Qualitätsmanagement ist dies leider nicht immer die Regel. Oft ohne Ausbildung oder nur mit einem Zweitages-Grundkurs sollen Mitarbeiter die wichtige Position des Auditors bekleiden.